„350g – Lebensmittel sorgsam verwenden“

Info

WHAT will be done

Description:

Mit der Aktion „350 g – Lebensmittel sorgsam verwenden“ möchte die Umweltberatung der Stadt Langenfeld die Aufmerksamkeit von Verbraucher:innen auf das Thema Lebensmittelverluste lenken und ihr Bewusstsein für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln stärken.

Bei der Aktion werden konkrete Tipps vermittelt, wie jede:r Einzelne 350g potenzielle Lebensmittelverluste pro Woche und Person zuhause vermeiden kann. Verbraucher:innen können damit zur Erreichung des UN-Nachhaltigkeitsziels 12.3 (SDG 12.3), vermeidbare Lebensmittelabfälle um 50 % zu reduzieren, beitragen.

Um das Ziel zu veranschaulichen und für die Verbraucher:innen greifbar zu machen, werden je 350g Brot, Möhren und Marmelade auf einem symbolischen hübsch gedeckten Tisch ausgestellt. Bei Gesprächen am Stand erhalten Passant:innen Informationen und Ideen dazu, wie ein cleverer Umgang mit diesen Lebensmitteln aussehen kann, die in Haushalten besonders häufig verderben oder als Reste weggeworfen werden.

Weitere Informationen erhalten Verbraucher:innen auf Postkarten zum Mitnehmen und über die Landingpage des Projekts Wertvoll NRW, auf der vertiefende Beiträge zum Thema zu finden sind.

Hintergrundinformationen:

Die 350 g zu rettenden Lebensmittel pro Woche ergeben sich aus dem Unterziel 12.3 der SDGs, die Lebensmittelverschwendung bis 2030 um 50 % zu reduzieren. Die Lebensmittelabfälle pro Jahr in deutschen Haushalten betragen im Durchschnitt ca. 78 kg pro Kopf. Der Anteil der vermeidbaren Lebensmittel liegt dabei bei ca. 35 kg, womit sich ca. 17,5 kg pro Jahr pro Person ergeben, die eingespart werden sollen. Bei 52 Wochen im Jahr bedeutet dies gerundet die Menge von ca. 350 g pro Person pro Woche, die eingespart werden müssten, um das Ziel zu erreichen.

Location

WHERE it will take place

Country:

Germany

Address:

Langenfeld
Konrad-Adenauer-Platz
1
40764

Action Developer

WHO will run the show

Entity:

Verbraucherzentrale NRW e.V.
# Administration/Public Authority

How can you get in contact:

• WHEN

will it happen?

Dates of the proposed action:

• WHY

join hands and minds to prevent waste?

Help the world,
share this action!

Related actions