Nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen
• WHAT will be done
Description:
Um den sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen geht es in der „Europäischen Woche der Abfallvermei-dung“. Vom 21. bis 29. November 2015 zei-gen europaweite Aktionen, wie jeder seine persönliche Abfallbilanz verbessern kann. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) lädt in der Aktionswoche zur Besichtigung des Müllheizkraftwerks in Pir-masens am 26. November, ein.
Vom Parkplatz Bauhof in der Albert Einstein Straße 18 fährt um 08:15 Uhr ein Reisebus ab und bringt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Pirmasenser Staffelberg. Bei einer Führung erhalten die Teilnehmer dann Einblicke in den Betrieb der Müllverbren-nungsanlage und erfahren, wie dort aus Ab-fall noch Strom und Wärme gewonnen wer-den. „Die Landauer Bürger trennen ihren Abfall vorbildlich, deshalb fällt in der Stadt immer weniger Restabfall an“, erklärt Bür-germeister Thomas Hirsch, der dem EWL-Verwaltungsrat vorsitzt. Den Besuch des Müllheizkraftwerkes empfielt er ausdrücklich: „Es gibt einem den Eindruck von der Dimensionen, zu denen jeder Einzelne beim Abfall beiträgt.“ Wichtig: Für die Besichti-gung ist festes Schuhwerk erforderlich. Der Bus wird gegen 13:00 Uhr wieder am Aus-gangspunkt in Landau ankommen. Die Teil-nahme ist kostenlos.
Interessierte Landauer Bürger können sich bis zum 24. November verbindlich beim EWL anmelden. Das ist telefonisch unter der Nummer 06341 1386-43 oder per E-Mail an andreas.fischer@landau.de möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 beschränkt. Daher werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Location
• WHERE it will take place
Country:
Address:
Action Developer
• WHO will run the show
Entity:
• WHEN
will it happen?
Dates of the proposed action:
• WHY
join hands and minds to prevent waste?
Check out other actions that will cover these themes: