Neuer Videospot zur Bioabfallkampagne #wirfuerbio- Biomüll kann mehr sowie allgemeine Tipps zur Abfallvermeidung
• WHAT will be done
Description:
Zu viele Störstoffe in der Biotonne – vor allem aus Plastik und auch Plastiktüten – sind ein gemeinsames Problem und stellt alle Abfallwirtschaften gleichermaßen vor große Herausforderungen.
In Sortierprozessen können nicht alle Störstoffe aus dem Bioabfall restlos entfernt werden. Deshalb landen auch immer wieder Plastiktüten in dem Material, aus dem Bioenergie und Qualitätskompost hergestellt werden.
In Mikroplastik zerfallen, können herkömmliche Plastiktüten nicht mehr ausreichend aus dem fertigen Rohkompost gesiebt werden und landen so auf den Beeten und Äckern, werden ins Grundwasser gespült, gelangen ins Meer und damit unweigerlich in unsere Nahrungskette. Das bedeutet: Mikroplastik in unserem Trinkwasser und unseren Nahrungsmitteln
Mit der Kampagne #wirfuerbio- Biomüll kann mehr möchten wir gemeinsam Bürgerinnen und Bürger informieren und für eine möglichst störstofffreie Nutzung der Biotonne sensibilisieren.
Im Herbst diesen Jahren sind neue #wirfuerbio Videospots produziert worden. Darin wird unterschiedlichen Personen gezeigt, dass Bioabfall etwas Besonderes ist und Plastik und vor allem Plastiktüten darin nichts zu suchen haben. In dem Top-Spot werden alle Personen gleichzeitig gezeigt, den wir im Zuge der Europäischen Woche der Abfallvermeidung am 23.11.2020 auf Facebook und Instagram präsentieren möchten.
Am 26.11. 2020 posten wir zusätzlich Tipps zur Abfallvermeidung auf unseren Social- Media Kanälen.
Location
• WHERE it will take place
Country:
Address:
Action Developer
• WHO will run the show
Entity:
• WHEN
will it happen?
Dates of the proposed action:
• WHY
join hands and minds to prevent waste?
Check out other actions that will cover these themes: