Online-MitWirkstatt “Gemeinsam aktiv für Abfallvermeidung in Corona-Zeiten”
• WHAT will be done
Description:
Wie kann trotz Corona das Thema Abfallvermeidung gemeinsam vorangebracht werden? Die Online-MitWirkstatt bietet dazu ein kreatives Forum für den Wissens- und Erfahrungsaustausch. Im Rahmen der “Europäischen Woche der Abfallvermeidung” lädt das MehrWert-Projekt zur MitWirkstatt “Gemeinsam aktiv für Abfallvermeidung” ein.
Schon vor der Corona-Pandemie ist der Verbrauch von Verpackung in Deutschland weiter gestiegen: Durchschnittlich 227,5 Kilogramm Verpackungsabfall fielen laut Umweltbundesamt im Jahr 2018 an.
In der aktuellen Krise verstärkt sich der Trend: Aus hygienischen Gründen greifen viele Menschen wieder mehr zu verpackten Lebensmitteln oder bestellen im Internet, was zu steigenden Mengen an Transportverpackungen führt.
Philip Heldt, Umweltexperte von der Verbraucherzentrale NRW, gibt in seinem Impuls “Abfallvermeidung einfach regeln” Einblicke, welche Maßnahmen die Politik auf EU-Ebene und in Deutschland unternimmt, um die Müllflut einzudämmen.
Wie nachhaltige Initiativen in Corona-Zeiten dazu anregen und beitragen können, dass Abfälle vermieden und Ressourcen geschont werden, soll in einem offenen Barcamp thematisiert werden. Dabei können die Teilnehmenden ihre Wunschthemen platzieren, die anschließend gemeinsam diskutiert werden.
Eingeladen sind alle, die sich für nachhaltigen Konsum engagieren, zum Beispiel in Reparatur-Cafés, Gemeinschaftsgärten, bei Foodsharing, in Solidarischen Landwirtschaften, für Lastenrad-Verleihe oder in Schenk-, Tausch-, Leih- und Zero-Waste-Initiativen aus ganz NRW. Herzlich willkommen sind zudem alle, die an nachhaltigem Engagement interessiert sind und im eigenen Umfeld für Abfallvermeidung und Ressourcenschutz aktiv werden möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung wird erbeten bis zum 23. November 2020
https://www.mehrwert.nrw/projekt-mehrwertkonsum/mitwirkstatt-gemeinsam-aktiv-fuer-abfallvermeidung-online-49851
Location
• WHERE it will take place
Country:
Address:
Action Developer
• WHO will run the show
Entity:
How can you get in contact:
• WHEN
will it happen?
Dates of the proposed action:
• WHY
join hands and minds to prevent waste?
Check out other actions that will cover these themes: