Precycle Europe! Abfallvermeidung in Kommunen, Handel und Unternehmen
• WHAT will be done
Description:
Montag, 30.November 2015, 16.00 – 20.00 Uhr
Wir leben immer noch in einer Wegwerfgesellschaft. Obwohl die Deutschen als Weltmeister der Mülltrennung gelten und hohe Wiederverwertungsquoten haben. Dennoch stiegen die Abfallmengen und Deutschland wie fast überall in Europa weiter. Das deutsche Kreislaufwirtschaftsgesetz setzt Abfallvermeidung an die oberste Stelle der Abfallhierarchie – wo es geht, soll vermieden werden, dass Rohstoffe zu Abfällen werden. Faktisch spielt Abfallvermeidung bisher, in Deutschland wie in anderen europäischen Ländern, eine zu geringe Rolle. Recycling wird zudem in vielen Ländern als Müllverbrennung praktiziert oder in „Müllbeseitigung“ umgewandelt. – mit bedenklichen ökologischen Folgen.
Wie kann man mit der Abfallvermeidung bzw. dem „Precycling“ ernst machen? Für Ansätze wie Mehrweg-Transportverpackung, Wiederverwenden und Wiederbefüllen oder den „unverpackten Einkauf“ gibt es in vielen europäischen Ländern Beispiele. Bevor aber Müllvermeidung tatsächlich Mainstream werden kann, müssen Unternehmen, Verbraucher/innen und Kommunen umdenken. Wie sieht Abfallvermeidung in der Praxis aus? Wie können Verpackungen ressourcenschonend hergestellt bzw. mehr Produkte unverpackt verkauft werden? Wie kommen Händler/innen und Kommunen weg von der Plastiktüte? Welche Anreize und politischen Weichenstellungen braucht die Politik in Deutschland wie in Europa, um Pre-cycling zu stärken?
Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung stellen Vorreiter – Kommunen, Initiativen und Unternehmen – aus verschiedenen europäischen Ländern ihre Erfolge bei der Verpackungsreduktion bis hin zu verpackungsfreien Konzepten vor. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter/innen von Kommunen sowie des Groß- und Einzelhandels, an Verbraucher/innen, die sich für Verpackungsalternativen interessieren, und an alle, die neue Ansätze in der Abfallwirtschaft kennenlernen wollen.
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung mit freundlicher Unterstützung von „Unverpackt einkaufen!“
Veranstaltungssprachen: Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung.
Anmeldung unter http://calendar.boell.de/de/event/precycle-europe
Location
• WHERE it will take place
Country:
Address:
Action Developer
• WHO will run the show
Entity:
• WHEN
will it happen?
Dates of the proposed action:
• WHY
join hands and minds to prevent waste?
Check out other actions that will cover these themes: